Kurz und knackig. Wie effizient sind kurze Workouts wirklich?

 

Das Internet ist voll von ihnen: super effiziente kurze Workouts. Doch was steckt hinter ihnen und für wen sind sie geeignet oder für wen vielleicht nicht?

Es gibt ein paar Fragen, die sinnvoll sind, sich zu stellen. Dies gilt nicht speziell für kurze Workouts, sondern allgemein. 

Warum trainiere ich? Was möchte ich mit meinem Sport erreichen? Was ist mein Ziel? Wie viel Zeit kann und möchte ich investieren? Ja, richtig gelesen, man muss es auch wollen! 

 

Hast du beispielsweise einen sehr stressigen Job? Dann würden wir dir den Rat geben, lange und viele Workouts zu meiden. Das ganze Leben ist danach ausgerichtet, einen gesunden Ausgleich zu finden. Es gibt oft den Gedanken, dass Sport die Kompensation zum Job darstellt. Jedoch können Trainingseinheiten ebenfalls Stress für deinen Körper sein. Zum Einen machst du dir eventuell selber den Stress, dass du es tun musst, weil du den ganzen Tag nur gesessen hast. Zum Anderen werden Stresshormone nicht damit abgebaut, indem du deinen Körper ans Limit bringst, sondern wie es dich erfüllt und du dich insgesamt damit fühlst. 

Es ist absolut normal, dass man sich selbst einen gewissen Druck macht, da man manchmal keine Lust hat, sich regelmässig seinem Training zu widmen. Aber in dem Moment sollte es dir bereits klar werden, dass ein kurzes und knackiges Workout für dich geeigneter wäre. 

Viel eher solltest du dir Gedanken über deine Tagesgestaltung machen. Wie viel schläfst du? Was isst du? Wie kannst du deinen Job-Tag aufteilen, um dir zwischendurch ein paar Minuten zu schenken, in denen du „nicht nur sitzt“. 

So könntest du schonmal dein „schlechtes Gewissen“ umgehen und einen Stress-Faktor ausschalten. Anschließend teilst du dir genau ein, an welchen Tagen du Sport machen möchtest und was dein Ziel hinter diesen Workouts sein soll. 

Du möchtest abnehmen? Du möchtest deine Ausdauer-Leistung steigern? Du möchtest einen krassen Muskel-Zuwachs? Oder du möchtest dir langfristig was Gutes tun und deinen Körper unterstützen?

 

Ich habe gute Nachrichten für dich: das meiste ist auch mit kurzen Workouts möglich! 

  1. Du möchtest abnehmen? Check! Kurze, intensive Einheiten können dir helfen, deinen Fett-Stoffwechsel anzukurbeln, um dein Ziel schneller zu erreichen. Eins sollte dir bitte nur klar sein: abnehmen funktioniert letztlich rein über ein Kalorien-Defizit. Das bedeutet, dass du am Ende des Tages weniger Kalorien zu dir genommen haben solltest, als du verbrauchst. Daher ist deine Ernährung das A und O zum Thema abnehmen- unterstützt durch kurze „High Intense" Einheiten! 

 

  1. Du möchtest deine Ausdauer steigern? Ebenfalls check! Auch kurze Lauf- oder Radeinheiten können deinem Herz-Lunge-System helfen, deine Ausdauer zu verbessern. 15-20 Minuten sind hierzu völlig ausreichend. Ein Tipp hierbei: spiele mit verschiedenen Intensitäten. Intervall-Läufe sind ideal, um schnelle Erfolge zu erzielen. Sprint - locker laufen - Sprint..

 

  1. Du möchtest einen krassen Muskel-Zuwachs? Beim Krafttraining müssen wir leider eingestehen, dass es auf Dauer gewisse Grenzen gibt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es sich nicht lohnen würde, auch hier zu großen Gewichten zu greifen. Auch dein Muskelzuwachs lässt sich mit kurzen Einheiten steigern. Hierbei empfehlen wir dir auf Ganzkörperübungen zu setzen. Schnapp dir Übungen wie Kreuzwehen oder noch schwieriger Overhead-Squats. Die Intensität ist dadurch sehr hoch und dein Körper kommt sehr gut an seine Grenzen. 

 

  1. Zum vierten Punkt wird die Antwort völlig klar sein. Dafür sind kurze Workouts gemacht! 

 

 

Fazit: wir sind absolute Fans von kurzen Workouts! Hoffentlich konnten wir dir heute auch etwas mehr über den physiologischen Hintergrund näher bringen können und du verstehst, warum du häppchenweise immer mehr Übungen von uns für dein Repertoire erhälst. So kannst du individuell entscheiden, wie deine kleine Einheit aussehen soll!

Denke dran, dass deine Regeneration eine genauso wichtige Rolle spielt! 

Diese Übung ist ein perfektes Beispiel für eine Ganzkörper-Übung, die sich super in ein kurzes sehr intensives Workout mit Gewicht integrieren lässt. Eine tiefe Kniebeuge mit Gewicht auf den vorderen Schultern, um den Rumpf noch mehr zu aktivieren. Stemme anschließend das Gewicht noch über den Kopf, um deine Arm- und Schulterregion zu trainieren! 

 

 

Diese Übung eignet sich super für dich zu Hause, wenn du wenig Equipment hast, dennoch ein effizientes Training durchführen möchtest. Mit dem Miniband von Blackroll kannst du deine Intensität an Widerstand variieren. Achte auf eine saubere Durchführung. Hiermit bringst du deinen Po sicher zum glühen! 

Hier zeigen wir dir wieder einmal, dass die klassische Faszienrolle von Blackroll nicht nur als regenerierende Hilfe eingesetzt werden kann. Sie dient in vielerlei Hinsicht als Hilfsmittel, um eine Übung koordinativ zu erschweren. Lege dir die Blackroll auf die Unterschenkel und führe somit einen sauberen Sit-Up durch. Glaube uns, die Übung hat es in sich!

Also, worauf wartest du? Viel Erfolg und Spaß beim nachmachen!

Keep Rollin! 

 

Hinterlasse einen Kommentar